top of page

Die Spielregeln des Lebens verstehen

Updated: Apr 29, 2022

Herzlich Willkommen und schön, dass du hier bist. Ich freue mich schon auf unsere gemeinsame Reise! Aber lass mich dir rasch etwas darüber erzählen, bevor du dich entscheidest, ob du mitkommen möchtest:


Diese Reise bedeutet Unsicherheit. Risiko. Keiner weiß, wie lange sie dauern wird. Keiner weiß, wohin es dich verschlägt. Keiner kann dir sagen, was genau im Laufe des Spiels geschehen wird. Nur eins ist sicher: Lebend wirst du das Spiel nicht verlassen.


Eine Sache muss dir bewusst sein: Ich werde dir jetzt einige Spielregeln erklären, doch um das Spiel aufregender zu gestalten, wirst du sie zunächst vergessen. Je weiter du im Spiel voranschreitest, desto mehr dieser Spielregeln wirst du wiedererkennen.


Also gut, hier sind die neun Regeln für das Spiel:


1. Ziel des Spiels ist nicht das Gewinnen, sondern das Spielen selbst.


2. Keiner kann dich zwingen, bestimmte Züge zu machen. Du bist frei, dich zu entscheiden.


3. Es ist nicht entscheidend, wie lange du spielst, sondern wieviel Freude du am Spiel hast.


4. Deine Mitspieler müssen andere Aufgaben erfüllen als du. Du kannst dich also nicht mit ihnen vergleichen.


5. Deine Aufgabe ist es, an den Hindernissen und Aufgaben des Spiels zu wachsen.


6. Jeder Spieler wählt vor Spielbeginn eine individuelle Lebensaufgabe. Diese kann er im Laufe seines Lebens erfüllen, vorausgesetzt, es gelingt ihm, sie zu entdecken.


7. Du kannst deine Entwicklung durch Humor, Leichtigkeit und Liebe beschleunigen.


8. Du kannst deine Entwicklung durch Ernst, Schwermut und Gleichgültigkeit ausbremsen.


9. Ist das Spiel vorbei, wird nach den folgenden Kriterien ermittelt, wie du gespielt hast:


  • Hast du deine Lebensaufgabe gefunden und erfüllt?

  • Wie sehr hast du deine Mitspieler bereichert?

  • Welche Lektionen hast du gelernt?

  • Wie bist du mit Schwierigkeiten und Veränderung umgegangen?

  • Wieviel Liebe hast du verbreitet?

Da du nun mit den Spielregeln vertraut bist, kommen wir zu einem sehr wichtigen Punkt:


Die Wahl deiner individuellen Lebensaufgabe!


Letztendlich bist du frei, dich für eine beliebige Aufgabe zu entscheiden. Manche Menschen wählen leichte, andere schwere Aufgaben. Das richtet sich ganz danach, was du dir selbst zutraust.


  • Es gibt die, die das Herz ihrer Mitspieler mit Musik begeistern wollen.

  • Es gibt die, die einen einzelnen Menschen bedingungslos lieben wollen.

  • Es gibt die, die den ganzen Spielplan erkunden und an jedem Ort sein wollen, um keine Chancen verstreichen zu lassen.

  • Es gibt die, die ihr Leben dem Lehren widmen und ihre Mitspieler auf deren Weg begleiten.

  • Es gibt die, die sich einfach nur treiben und von der Vielfalt des Spiels überraschen lassen wollen.



Du hast unzählige Möglichkeiten. Doch einmal ausgewählt kannst du deine Lebensaufgabe nicht ändern. Du wirst eins mit dieser Aufgabe. Du BIST deine Lebensaufgabe. Nimm Zeit, um dir eine Aufgabe zu überlegen, die zu dir passt.


Wenn du eine Aufgabe gefunden hast, gibt es hier noch


Eine große Schale voll mit Hindernissen!


Das Spiel ist am spannendsten, wenn es nicht immer nur bergauf geht, sondern du für deine Lebensaufgabe kämpfen musst.


Hier gibt es alles, was das Herz nicht begehrt: Tod, Verlust, anstrengende Mitspieler, immer beliebt sind auch Selbstzweifel. Manche Menschen wählen auch die Gleichgültigkeit oder den Hass – es liegt ganz bei dir.


Wähle nur nicht zu viele, denn manche Menschen haben dadurch schon die Freude am Spiel verloren.


Du bist soweit? Dann will ich dir noch etwas über


Die guten Gefühle im Leben


verraten:


Sie sind das, was dir das Gefühl gibt, alles richtig zu machen. Der Witz an der Sache ist der, dass du selbst entscheidest, welche Dinge dich erfüllen und welche nicht!


  • Wählst du den großen Sieg, so wirst du dich selten erfüllt fühlen.

  • Wählst du die kleinen Momente der Freude, wird die Erfüllung schon häufiger bei dir einkehren.

  • Wählst du das Spiel selbst, so wirst du jede Sekunde der Reise erfüllt Leben. Das bedeutet nicht, dass du immer glücklich bist, sondern dass du immer das Gefühl hast, das Richtige zu tun.

Außerdem wirst du für alles, was du tust,


Energie gewinnen


müssen. Dies ist die Kraft, die du in dir spürst. Mal wieder gibt es mehrere Möglichkeiten.


  1. Du kannst Energie von deinen Mitspielern stehlen. Zum Beispiel durch Machtkämpfe oder indem du ihre Aufmerksamkeit gewinnst.

  2. Du kannst Energie in der Natur auftanken. Ruhige, friedliche Orte schenken dir förmlich Energie.

  3. Du kannst Energie durch Teilen erhöhen. Beispielsweise, indem du Liebe und Dankbarkeit mit der Welt teilst. Diese dritte Form der Energiegewinnung ist die Stärkste!


Hast du das begriffen? Wunderbar! Dann möchte ich dir nur noch eine letzte Frage stellen, bevor du durch den Tunnel des Vergessens auf diese Erde gesendet wirst:


Bist du bereit für das Spiel des Lebens?


Ich wünsche dir eine aufregende Reise! Mögest du die Hindernisse überwinden, deine Lebensaufgabe entdecken und eine fabulöse Partie im Spiel des Lebens spielen.


Viel Erfolg!


Der Spielemeister

9 Monate vor deiner Geburt

44 views0 comments

Recent Posts

See All