Begreifen, was die Welt regiert
Updated: Apr 29, 2022
In einem raschen Tempo klettern wir auf den unebenen Felsformationen entlang. Nahe hinter uns hören wir das drohende Unheil immer näher kommen. Nicht mehr weit, so hoffen wir, und wir kommen am „Hidden Beach“ an, einer versteckten Bucht.
Der Grund, warum wir von der Eile getrieben sind, ist die heranbrausende Flut. Nachdem die Ebbe des Pazifiks ihren Tiefpunkt erreicht hat, bleiben ungefähr zwei Stunden, um in die kleine, geheime Bucht zu kommen, die wir bis dahin nur von Erzählungen kannten. Wehe dem, der es nicht in dieser Zeit schafft, den immer näherkommenden Wassermassen zu entkommen.
Während wir vorsichtig Fuß vor Fuß setzen und uns auf den steilen Felsen mehr kletternd als wandernd fortbewegen, schweifen meine Gedanken zum Ozean. Was für ein Wunder dieser Koloss doch ist!
Stell dir nur mal vor, dass 2/3 unseres blauen Planeten mit Wasser bedeckt sind. Du blickst nach draußen und siehst nichts als die schier endlose Wasseransammlung. Und doch ist auch der größte Ozean einem Naturgesetz unterworfen:
Dem Gesetz der Veränderung.
Ein Großteil der Erdoberfläche besteht aus Wasser, ebenso ein Großteil des menschlichen Körpers. Und jetzt überleg mal: Das Wasser ändert stetig seine Form. Verdunstet, bildet Wolken, kommt als Regen, Schnee oder Hagel wieder auf die Erde zurück. Wird durch die Gezeiten und Winde bewegt. Man könnte fast meinen, seine Natur ist die Veränderung.
Doch ist das nicht unser aller Natur?
Fasziniert von diesem Gedanken klettere ich weiter in Richtung des „Hidden Beach“. Die Welt um uns herum verändert sich stetig, der Pazifik rollt mit jeder Minute ein Stückchen näher.
Und dann ist da ein neuer Gedanke: Welche ungeheure Kraft steckt bitte in den tosenden Wogen am Horizont? Welche Energie im Wind, der das Meer bewegt? Welche Stärke in der Naturgewalt, die einen ganzen Ozean lenkt?

Ehrfurchtsvoll halte ich einen Moment inne. Ich fühle mich ganz klein und unbedeutend neben dieser gewaltigen Energie, was ich – nun ja – irgendwie auch bin. Schließlich müssen wir uns alle – du, ich und das Meer – einem weiteren Gesetz beugen:
Dem Gesetz der Energie.
Endlich erreichen wir unser Ziel. Mit einer tiefen Verbundenheit stehen wir drei inmitten einer malerischen Bucht. Regenwald umgibt uns, dazu graue, unzählige Jahre alte Felsen – und direkt vor einer Steilwand hat jemand eine alte, etwas morsche Holzschaukel aufgehängt.
Zwei Gefühle durchströmen mich mit einer Wucht, die ich nicht für möglich gehalten hätte: Liebe und Dankbarkeit. Ich spüre eine tiefe Verbundenheit zur Natur, zu meinen Freunden, ja, sogar zum so gefährlichen und doch so wunderschönen Meer. Man könnte fast meinen, wir seien alle vom selben Gesetz geschaffen worden:
Dem Gesetz der Liebe.
Alles um uns herum scheint aus Liebe zu bestehen und von Liebe durchströmt zu sein. Und während sich die Flut schlängelnd und schleichend daran macht, die ganze Bucht unter Wasser zu setzen, genießen wir den Moment der Trockenheit und schaukeln erstmal gemütlich.
***
Abends sitzen wir gemütlich am Lagerfeuer und blicken noch einmal gemeinsam auf die Abenteuer dieses Tages zurück.
„Wisst ihr“, beginne ich in die von knisternden Funken untermalte Stille hinein, „ich hatte heute das Gefühl, dass wir von ewigem Wandel umgeben sind!“
Aufmerksam richten sich die Blicke der beiden anderen auf mich.
„Versteht ihr was ich meine?“ fahre ich fort. „Die Bäume, das Wasser, wir selbst, ja, sogar die Felsen – nichts davon ist für die Ewigkeit gemacht. Alles scheint vergänglich zu sein!“
Schweigen. Dann die Antwort: „Vergehen die Dinge wirklich? Oder ändern sie nur ihre Form?“
Ich halte einen Augenblick inne. Zustimmend nicke ich und zucke gleichzeitig mit den Schultern. Vermutlich ist es an der Zeit, darüber nachzudenken.

Die drei Gesetze vereint
In den kommenden Wochen war alles, was ich tat, darauf ausgerichtet, das Gesetz der Veränderung, der Energie und der Liebe zu verstehen. Ich beobachtete die Umwandlung von Benzin in Antriebskraft, von Nahrung in Stärke und von verrotteten Bäumen in neues Leben.
Und interessanterweise ist mir dabei eine Sache ganz klar geworden:
Wandel hängt immer mit Energie zusammen. Doch welche Rolle spielt dabei die Liebe?
Bei unserer Wanderung zum „Hidden Beach“ hatte das Meer sich gewandelt. Ohne dass wir es bemerkten, war ein Teil verdunstet, der andere kam uns unaufhörlich näher. Doch all das ist nur durch Energie möglich gewesen.
Was heißt das jetzt auf unser Leben übertragen?
Alles wandelt sich.
Für die Umwandlung ist Energie erforderlich.
Diese Energie kann für zwei Arten des Wandels verwendet werden: Den mit positiven- und den mit negativen Folgen für uns.
Welche Folgen der Wandel hat entscheidet einzig die Menge an Liebe, mit der sich etwas wandelt.
Konkreter gesagt: Die Menge an Liebe, mit der DU etwas veränderst.
Ich möchte, dass du verstehst, dass Energie aus zwei Quellen kommen kann: einer positiven und einer negativen. Negativ ist es, deine Energie aus Macht zu beziehen. In diesem Fall fühlst du dich dann belebt, wenn andere Menschen dir ihre Aufmerksamkeit schenken und du dich über sie stellst. Dieser Drang nach Macht ist der Ursprung allen Übels in der Welt, und ich werde in einem anderen Blogartikel konkreter darauf eingehen.
Positiv ist deine Energie, wenn sie aus Quellen wie Herzenswärme und Liebe entspringt. Wenn du dich deshalb lebendig fühlst, weil du gutes für andere tust. Weil du gibst, anstatt nur zu nehmen.
Die Frage an dich lautet jetzt:
Aus welchen Quellen beziehst du deine Energie hauptsächlich?
Das Ziel jeder unserer Handlungen ist es, mehr Energie zu gewinnen. Doch das Gewinnen von „mehr“ Energie ist ein Trugschluss.

Du trägst eine ganz bestimmte Menge Energie in dir. Diese Menge hat sich nie geändert und wird sich auch nie ändern.
Warum fühlst du dich dann an manchen Tagen voller Energie und an manchen wie ein feuchter Waschlappen, der an der Wand klebt?
Weil die Menge an Liebe in dir bestimmt, wie viel Energie du spürst.
Das bedeutet konkret: Je mehr Liebe in dir ist, desto mehr von deiner Energie wirst du auch in der Lage sein, zu fühlen. Je weniger Liebe du besitzt, desto kraftloser fühlst du dich.
Liebe ist NICHT (!) nur an Menschen gebunden. Sie kann alles sein.
Du genießt einen feurigen Sonnenaufgang über den Bergen?
Dir hat das leckere Kuchenstück vortrefflich geschmeckt?
Du hast einen lange verfolgten Traum endlich wahr werden lassen?
All das ist Liebe! Immer dann, wenn du im Einklang mit deiner WAHREN NATUR handelst, handelst du in Liebe.
Und was machen die meisten unserer Mitmenschen? Sie erkämpfen sich ihre Energie durch Machtspiele, Vergleiche und Kritik, kurz: durch alle Dinge, in denen sie gewinnen und jemand anderes verlieren kann. Dinge, durch die sie sich besser fühlen können.
Doch dieses falsche Glücksgefühl von Erfolg auf Kosten anderer wird nur von kurzer Dauer sein.
Worum es wirklich geht ist EINHEIT.
Und Liebe scheint hier der Schlüssel zu sein. Ich blicke auf diesen Tag zurück, an dem ich nicht nur die drei Urgesetze der Welt – Wandel, Energie und Liebe – kennenlernen durfte, sondern auch alle Elemente vereinte.
Das Wandern auf ERDE, das immer näherkommende WASSER, das Schaukeln und Fliegen in der LUFT und das LagerFEUER. Wandel. Energie. Liebe. Alles ist eins.
Und wenn ich dieses Gefühl, diese Erkenntnis mit einem einzigen Wort beschreiben müsste, so wäre das:
FLOW.

Ich hoffe von ganzem Herzen, dass es mir mit diesem Beitrag gelungen ist, dir zu zeigen, was unserer Welt zugrunde liegt.
Wann immer du dich unsicher fühlst, wisse: Das muss so sein, denn alles ist Veränderung.
Wenn manche Menschen dich belebter fühlen lassen als andere, wisse: Es ist richtig so, wie es ist, denn alles ist Energie, und manche Menschen können ihre Energie besser leben als andere.
Und wenn du das Gefühl hast, die Welt sei Böse, erinner dich daran, dass alles Liebe ist. Und vertraue darauf, dass die richtigen Menschen zur richtigen Zeit diese Liebe teilen.
Wenn du dich nicht gegen diese Gesetze wehrst, sondern friedvoll im Einklang mit ihnen lebst, so steht dir ein fließendes Leben voller Leichtigkeit bevor.
Auf dass du dieses Leben leben kannst und die Welt damit zu einem etwas besseren Ort wird!
In Liebe, voller Energie und sich stetig wandelnd
Dein Johannes