top of page

Mit der Welt im Einklang leben

Updated: Jan 31, 2022

Warum bin ich hier?


Wo gehe ich hin?


Was ist Freiheit?


Zugegeben, in der Reihe der sogenannten „großen Fragen des Lebens“ wirkt die Freiheit ein wenig fehl am Platz. Frage 1 und 2 kennen keine klare Antwort – Frage 3 hingegen schon!


Was ist Freiheit?


Um dir die Bedeutung der Freiheit zu erklären, lass mich dich mitnehmen auf eine Reise um die halbe Welt. Zumindest, falls du diese Worte gerade in Deutschland liest. Denn die folgende Geschichte hat sich an einem der bekanntesten Surfstrände Kanadas zugetragen.


Wir schreiben den 9. Juli, einen wolkenklaren Tag am Cox Bay Beach in Tofino. Die kräftige Pazifikbrise wirbelt das Wasser ganz schön auf – ein ideales Wetter zum Surfen. Wir heben die Surfbretter vom Dach unseres Campervans und schlüpfen in die feuchten Anzüge.


Dann beginnt der feierliche Gang an den Ort, wo Ozean auf Regenwald trifft. Wo die Wellen am Ufer brechen und die Menschen auf Felsen geschmettert werden. Gut, vielleicht ein wenig übertrieben, doch es ist zweifellos der wilde Pazifik, wie man ihn aus Erzählungen kennt.


Wir beginnen sanft, so wie jedes Mal. Laufen ein Stück hinaus, legen uns auf die Boards, paddeln noch ein Stückchen weiter hinaus, dann heißt es: abwarten. Welle für Welle, bis die richtige gefunden scheint. Rasch schwingen wir unsere Körper auf die Boards, paddeln los, nehmen Fahrt auf. Gleich ist es soweit – die Welle bricht mit einem gigantischen Krachen über unseren Köpfen zusammen.


Autsch. Irgendwessen Surfboard hat mich unter Wasser am Kopf getroffen. Frustriert lasse ich mich erneut hinaustreiben, um das Spiel zu wiederholen. Wieder. Und wieder und wieder. Irgendwann ist es genug. Wütend beschließe ich, es diesem dämlichen Ozean zu zeigen. Ein letztes Mal raffe ich meine fast aufgebrauchten Kräfte zusammen und paddle hinaus in die Bucht.



Ich habe mich fest entschlossen, einfach nur auf meinem Board zu liegen. Zur Wehr gegen die Wucht der Wellen fehlt mir jede Kraft. Doch das Meer hat es nicht anders gewollt. In der Ferne sehe ich schon eine große Welle auf mich zukommen. Innerlich bereite ich mich auf die Kollision vor.


Doch dann geschieht das Unglaubliche.

Die Welle steigt und steigt und hebt mich hinauf auf den Wellenberg. Fast am Gipfel angekommen liege ich, der sich nicht gewehrt hat, ungläubig auf dem Brett und versuche, noch schnell aufzustehen. Leider ein wenig zu spät, denn die Welle schwappt unter mir vorbei.


Von neuem Mut erfasst paddle ich ein weiteres Mal hinaus. Diesmal greift mich die Welle und ich reite weit über dem Meeresspiegel – nach etwa sieben Tagen Surferfahrung mein stärkster Ritt. Fantastisch! Auch die Surfer im Umkreis nicken anerkennend.


Als wir abends am Lagerfeuer sitzen, blicke ich auf den Ozean hinaus. Was ist heute Abend zwischen mir und dem Meer geschehen? Nun, zwei wesentliche Dinge:


Kämpfst du gegen das Meer, wird es auch gegen dich kämpfen.

Gibst du dich der Kraft der Welle hin, vereinen sich eure Kräfte und du reitest sie.

Ist es nicht erstaunlich? Je mehr ich mich gegen die Richtung der Natur gewehrt habe, desto härter hat sie mich angegriffen, und schon nach einer Stunde war ich komplett aus der Puste.


Doch in dem Moment, in dem ich mich ihr völlig hingegeben habe, gab es etwas, dass ich als Flow bezeichnen würde.


Der Tag auf dem Wasser hat mich eine wertvolle Lektion über das Leben gelehrt:


Du hast die Wahl, ob du mit oder gegen die Welt spielst!

Du kannst frei entscheiden, ob du kämpfst – doch das ist überhaupt nicht notwendig. Im Einklang mit der Welt um dich herum zu handeln macht das Leben leichter. Und meiner Meinung nach auch glücklicher.


Warum habe ich dir diese Geschichte nun erzählt? Für mich zeigt sie ganz deutlich, was Freiheit ist.


Freiheit bedeutet, jede deiner Entscheidungen selbst treffen zu können.
Freiheit bedeutet auch, klug genug zu sein, das nicht immer zu tun.

Natürlich hast du die Möglichkeit, dich frei zu entscheiden, ob du dich einer Welle hingibst oder dich wehrst. Doch nur weil du diese freie Entscheidung treffen kannst, heißt das nicht, dass du es auch musst.



Überraschenderweise kann Freiheit auch überfordern. Das typische „Zu viel des Guten“-Phänomen! Jede Entscheidung selbst zu treffen kostet Energie. In einem anderen Blogartikel werde ich dir verraten, wie du diese Energie gewinnen kannst.


Dennoch: Das Freiheitsgefühl ist es absolut wert, dafür zu kämpfen! Darum frage ich dich jetzt:


  • Wünschst du dir, frei zu sein?

  • Wünschst du dir, ein glückliches und liebevolles Leben zu leben?


Wenn du diese Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, wunderbar! Du bist hier genau am richtigen Ort. Lass mich dir in diesem Fall eine dritte Frage stellen:


  • Was bist du bereit, für deine Freiheit zu tun?


Diese Frage ist die Basis unseres Weges. Deiner eigenen Reise in die Freiheit. Beantworte sie am besten gleich, du brauchst nicht länger als eine Minute dafür.


Wenn du sie beantwortet hast, stelle ich dir noch eine vierte und letzte Frage:


  • Was ist Freiheit für dich?


Diese Frage kann verwirrend sein, schließlich habe ich dir vor ein paar Sätzen noch erklärt, was Freiheit bedeutet. Was sie für mich bedeutet. Tatsächlich nimmt jeder Mensch sie anders wahr. Wer im Gefängnis sitzt, sieht wohl das Leben eines gewöhnlichen Angestellten als die große Freiheit. Dieser Angestellte aber strebt nach dem Leben seines Chefs – und das Spiel geht ewig so weiter.


Finde heraus, was Freiheit für dich ist.


  • In welchen Momenten fühlst du dich frei?

  • Was muss geschehen, damit du stolz und zufrieden auf dein Leben blickst?

  • Was möchtest du im Leben erreichen?


Diese Fragen können dir als Inspiration dienen, herauszufinden, wie Freiheit für dich aussieht. Sobald du das herausgefunden hast, geht unsere gemeinsame Reise los.


Deine Reise in die Freiheit beginnt hier!

Große Worte, das ist mir schon bewusst. Außerdem habe ich dich gar nicht gefragt, ob du sie mit mir gemeinsam antreten willst. Hm. Nun ja, du kannst mir ja eine Nachricht auf dieser Seite schreiben, ob das für dich gut klingt oder nicht!


Ich freue mich schon, in den nächsten Artikeln mit dir den Weg zur Freiheit zu finden und entlangzulaufen!


Auf die wichtigste Person in deinem Leben – dich!


Dein Johannes


48 views0 comments

Recent Posts

See All